Claudias Basteleien,  Stempeln

DIY Stempelhilfe, Stamping Tool

Hallihallo ihr Lieben,

ich habe mir wieder mal etwas einfallen lassen, was ihr so mit Sicherheit noch nicht gesehen habt.

Es ist Wochenende…..ich möchte Karten mit Stempeln gestalten, merke aber dass es gar nicht so einfach ist beim ersten mal klare Linien zu stempeln, nachstempeln geht nicht, weil man nicht genau dieselbe Stelle trifft. Wie gesagt….Samstag-Abend, Geschäfte sind zu, Claudia will aber schöne Stempel machen. Was macht sie….sie googelt. Und wird fündig. Es gibt Stempelhilfen zu kaufen, aber die bekommt Claudia nicht sofort. Also googelt sie weiter….echt Leute Stundenlang, bei so etwas habe ich Ausdauer. Es gibt tatsächlich einige Tutorials für DIY Stempel-Tools. Die haben mich aber nicht zufriedengestellt. Die mit den CD-Hüllen waren mir einfach zu klein, ich möchte ja auch größere Formate stempeln. Ich habe mich also auf die Suche nach verwendbarem Material gemacht und habe losgebastelt. das Ergebnis funktioniert prima und ich möchte es mit euch teilen…

Hier ist das gute Stück:

Und so habe ich es gemacht:

Ihr benötigt dazu:

  • Ein Brett oder ähnliches. Ich habe hier ein Schneidbrett für die Küche genommen.
  • 2 Klammern
  • Ein Stück durchsichtiges Plastik. Es muss stabil sein und eure Stempel müssen dran haften. Ich habe einen Boden (lacht nicht 😉 ) aus einer Aldi-Einkaufstasche genommen.
  • und ein starkes Klebeband um beide Teile zu verbinden. Hier käme z.B. Panzertape in Frage. Ich habe mir 2 Streifen von einem selbstklebenden Stoff geschnitten, die gibt es gerade in der Bastelabteilung im Tedi
  • Eine Schere

Zuerst müsst ihr das Plastikteil zurechtschneiden. Das sollte dann so aussehen:

Dann legt ihr das Plastikteil auf das Brettchen, so wie es später im geschlossenen Zusatnd sein würde und klebt beide Teile mit dem Klebeband zusammen:

Jetzt klappt ihr die beiden Teile auseinander,

Und klebt nochmal ein Band dagegen

Jetzt könnt ihr das Stamping-Tool ohne Probleme auf und zu klappen, es ist fertig!

Jetzt probieren wir gleich ob es funktioniert:

Klappt das Tool auseinander, legt ein Blatt Papier unter die Klammern und platziert eure Stempel direkt auf dem Blatt, dort wo nachher die Abrücke sein sollen.

Klappt das Tool zu und drückt mit den Händen leicht auf die Stellen, wo die Stempel liegen.

Wenn ihr das Tool aufklappt, kleben eure Stempel auf dem Plastikteil. Jetzt nehmt das Stempelkissen und färbt die Stempel ein. Das Tool zuklappen und wieder leicht auf die Stempel drücken.

Ich habe aus Demonstrationszwecken den Happy Birthday-Stempel nur halb eingefärbt, wie ihr unten sehen könnt.

Ihr könnt nun eure Stempel erneut …so oft ihr wollt….einfärben und wieder und wieder drucken. Dank dem Tool landen eure Stempel immer wieder auf derselben Stelle, wie ihr unten sehen könnt. Der Happy-Birthday-Stempel ist nun komplett.

Ich hoffe euch gefällt das Tutorial. Wenn ihr es nachbauen wollt, dann schickt mir eure Bilder, wenn ihr wollt werde ich sie im Artikel posten. Auch über einen Kommentar würde ich mich freuen.

Bis Bald…..Eure Claudia.

Deine Meinung zu diesem Thema:

%d Bloggern gefällt das: