Claudia’s Nähkästchen
Hallo ihr Lieben….heute habe ich etwas für euch, das ihr sooo mit Sicherheit noch nicht gesehen habt. Ich habe mir gestern auf der Suche nach neuen Ideen Videos angeschaut. Da bin ich auf das Tutorial für ein Schmuckkästen von „Mixed Up Craft“ gestoßen. Ich werde das Video später verlinken.
Bei diesem Schmuckkästchen musste ich sofort an ein Nähkästchen denken, dass ich als Kind hatte und darauf war ich mächtig stolz, denn das sah aus wie das große von meiner Mama. Ich habe also die Idee von dem Schmuckkästchen aufgegriffen und mir eines aus Pappe und Designpapier gemacht.
Und so geht das:
Zuerst habe ich nach den Vorgaben von „Mixed Up Craft“ die Schachteln gebastelt. Ich habe die doppelte Menge gemacht, wie angegeben wurde:
Dann habe ich alles so zusammengebaut, wie es in dem Tutorial beschrieben wurde, nur habe ich 2 Kästchen gemacht. Ich verlinke euch jetzt das Tutorial und dann könnt ihr sehen, wie es danach weitergeht und wie man aus 2 Schmuckkästchen eine Nähkörbchen macht: Den Bodenteil könnt ihr weglassen!
Bei mir hat das dann so ausgesehen:
Und so sieht es dann aus, nachdem ich die Deckel – wie im Video beschrieben wird – angebracht habe. Ich habe die Deckel allerdings nicht mit einer Blume verziert, sondern aus dem gleichen Designpapier wie an den Seiten, passende Stücke ausgeschnitten und sie oben aufgeklebt.
Ich habe immer alles mit Wäscheklammern fixiert, bis der Klebstoff getrocknet war. So…..jetzt hatte ich 2 gleiche Teile:
Auf die Deckel und die beiden Seiten habe ich „Griffe“ mit Heißkleber geklebt. Ich habe große Holzperlen genommen, man kann natürlich auch anderes Material benutzen.
Das sah dann so aus:
Jetzt habe ich beide Teile zusammen gefügt. dazu habe ich die untersten Kistchen mit Klebstoff bestrichen, zusammen gedrückt und mit Klammern fixiert:
Dann habe ich mir ein passendes Stück grüne Pappe zurecht geschnitten, es in der Mitte gefalzt und ebenso mit Klebstoff bestrichen. Das gibt zusätzlichen Halt und Stabilität!
Das muss jetzt über den Mittelteil geklebt und mit Klammern fixiert werden:
Zum Schluss muss das so aussehen:
Jetzt sind wir fast fertig, das Nähkästchen braucht nur noch einen Henkel. Dazu müsst ihr euch ein Stück grüne Pappe mit den Maßen 21 x 0,5 Inches zurechtschneiden und einen Streifen Designpapier mit den Maßen 21 x 1/4 Inches. Das Designpapier klebt ihr mittig auf den grünen Streifen. Jetzt müsst ihr den Henkel etwas in Form bringen, damit er rundlich wird und falzt an beiden Enden bei 2 Inches. Dann klebt ihr den Streifen mit dem einen Ende unter das Nähkästchen:
Ich habe dafür Heißkleber benutzt. Dann wird der Henkel auch noch am unteren Seitenteil mit Heißkleber fixiert:
Die gleiche Prozedur wiederholt ihr auf der anderen Seite. Den Henkel noch etwas in Form bringen…..
Tataaaa…..fertig ist der Nähkasten:
Nochmal von Oben:
Und seitlich:
Ich bin diesmal richtig stolz und froh, dass ich das hinbekommen habe…..Übung macht wirklich den Meister…ich hoffe in Zukunft noch mehr eigene Ideen umsetzen und mit euch teilen zu können…..bis Bald…eure Basteltante Claudia.
